Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis in München
In den meisten Fällen ist bei Umschreibungen einer ausländischen Fahrerlaubnis nur eine theoretische und eine praktische Prüfung notwendig.
Dies kommt allerdings auf das Land Deines Führerscheins an. Es wird dennoch empfohlen, durch Übungsstunden auf die praktische Prüfung vorbereitet zu sein.
Folgende Unterlagen werden benötigt
- Reisepass oder Personalausweis
- Gültiger nationaler Führerschein
- Übersetzung ihres nationalen Führerscheins siehe Lingoking
- Bestätigung vom Einwohnermeldeamt über die Erstanmeldung in Deutschland bzw. in München
- Erste-Hilfe-Kurs
- Sehtest
- circa 45 Euro Bearbeitungsgebühren bei der Führerscheinstelle
Führerschein-Übersetzung
- Online in Auftrag geben bei unserem Partner Lingoking
- Beglaubigte Übersetzung in 3 - 5 Werktagen
- Scan oder Foto des Führerscheins genügt
- ab 45,90 € (inkl. Versand)
Translation of driver's license
- Simply take a photo of your national drivers license and order your translation online at our partner Lingoking
- Certified translation with quality check in 3 - 5 business days
- - starting at € 45.90 (shipping included)
Die Theorie Prüfung auf folgenden
Sprachen
möglich: Arabisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Russisch, Türkisch, Italienisch, Kroatisch,Rumänisch, Portugiesisch. Mehr Infos zu dem Lehrmaterial
Die
Praktische Prüfung
ist auf
Deutsch, deshalb sind Grundkenntnisse auf deutsch wichtig.
Klasse B
Kraftfahrzeuge mit Schaltgetriebe
- mit zulässiger Gesamtmasse (zG) bis 3500 kg
- mit Anhänger zG maximal 750 kg oder
- mit Anhänger über 750 kg zG, sofern die zG von Zugfahrzeug und Anhänger maximal 3500 kg beträgt
- Mindestalter 18 Jahre
- Eingeschlossene Klassen AM
und
L